Wanderung vom Rotmoos-Parkplatz in St. Magdalena Richtung Weissbachtal und weiter zur Joasahütte. Frühlingsboten und eine wunderschöne Panoramasicht bis hin zu den Pragser Dolomiten erfreuen unterwegs das Auge und das Herz des Wanderers. Abstieg nach Pidig und Rückkehr über den Eichhörnchenweg zum Ausgangspunkt. Rucksackverpflegung bzw. Einkehrmöglichkeit in einer Almhütte. Schwierigkeit: leicht-medium. Streckenlänge: 12 km. Dauer: 09:45-14:40 Uhr. Gehzeit: 4-5 Stunden. Höhenunterschied: 550 m. Treffpunkt: 09:45 Uhr bei der Bushaltestelle im Gsiesertal – St. Magdalena, Talschluss. (Parkplatz gebührenpflichtig). Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich. Linie 441 bis zur Bushaltestelle St. Magdalena, Talschluss. Kosten: Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card 0 €, 10 €. Anmeldung: Online-Buchung bis spätestens Montag, 17:00 Uhr über www.gsieser-tal.com/programm oder direkt bei der Tourist-Info der Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.
Anfahrtsbeschreibung
* Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich. Linie 441 bis zur Bushaltestelle St. Magdalena, Talschluss. * Der Parkplatz am Talschluss in St. Magdalena ist gebührenpflichtig.Gut zu wissen
* Südtirol Guest Pass – Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card * Bei allen Wanderungen wird folgendes empfohlen: gutes Schuhwerk und angemessene Bekleidung (evtl. auch Wechselkleidung, Regenbekleidung), eine Jause und Getränk.Stornobedingungen
Kontaktieren Sie bitte die Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.Zusatzinfo
Abholservice auf telefonische Anfrage Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten, T. +39 0474 978 436.Ort
39030 Gsiesertal – St. MagdalenaAnmeldung erforderlich
onlineTreffpunkt
Bushaltestelle, Talschluss
Online buchbar